Die Blutwerte LDH und GLDH werden in der Diagnostik der Leber herangezogen. Beide sind fester Bestandteil im Blutbild eines Pferdes. Welche Aussagekraft haben diese Werte? LDH (Laktatdehydrogenase) – nur von geringer Aussagekraft beim Pferd Der LDH-Wert ist zwar in der Regel im Rahmen einer Lebererkrankung des Pferdes erhöht, das Enzym kommt aber auch in allen anderen Geweben […]
read moreProf. Dr. Dr. Peter Thein, Mikrobiologe und Fachtierarzt für Pferde, untersuchte aktuell die Wirksamkeitsdauer von Tetanus-Impfungen. Der Spezialist für Immunprophylaxe stellte fest: Erwachsene Pferde werden zu oft und Fohlen zu früh geimpft. Die Tetanus-Impfung wird aktuell nach wie vor alle 2 Jahre aufgefrischt. ABER: Die Tetanus-Impfung wirkt bei Pferden gem. Prof. Thein genauso lange wie […]
read more